Fischer machen Schule – Ein erlebnisreicher Tag beim Fischereiverein Elchingen e.V.
Elchingen, 26. Mai 2025 – Am Montagmorgen trafen sich rund 80 aufgeweckte Viertklässler der Grundschulen aus Thalfingen, Oberelchingen und Unterelchingen am Fischerheim des Fischereivereins Elchingen e.V. zur Aktion „Fischer machen Schule“. Bereits um 8 Uhr war der Treffpunkt belebt von neugierigen Kindern, engagierten Lehrkräften und Vereinsmitgliedern, die sich auf einen spannenden Tag im Zeichen der Natur freuten.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Lehrplanthema „Wasser als Lebensraum für Tiere und Pflanzen“, das im Heimat- und Sachunterricht der vierten Klassen behandelt wird. Ziel war es, den Kindern die heimischen Gewässer mit all ihren Bewohnern auf anschauliche und erlebnisorientierte Weise näherzubringen.
Mit kleinen Sieben ausgestattet, machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg zu fließenden und stehenden Gewässern, um dort Kleinstlebewesen zu fangen und anschließend zu bestimmen. Dabei lernten sie spielerisch die Unterschiede zwischen Bach, Teich & Co. kennen – und nicht jeder Gummistiefel blieb dabei trocken, was für viele Lacher und strahlende Gesichter sorgte.
Nach einer stärkenden Brotzeit am Fischerheim ging es an mehreren liebevoll vorbereiteten Stationen weiter. Hier erklärten Mitglieder des Fischereivereins kindgerecht verschiedene Fischarten, Pflanzen und Wasserlebewesen und schlugen immer wieder den Bogen zum Schulstoff. Viele der Angler hatten sich extra für diesen Tag freigenommen, um ihr Wissen weiterzugeben – mit spürbarer Begeisterung und großem Engagement.
Gefördert wurde die Aktion vom Landesfischereiverband Bayern, der damit einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung leistet. Bereits im Vorfeld hatten die Vereinsmitglieder viel Zeit und Arbeit investiert, um die Tiere, Pflanzen und Gewässer bestmöglich präsentieren zu können.
Im Namen der gesamten Vorstandschaft bedankt sich der Fischereiverein Elchingen e.V. herzlich bei allen Mithelferinnen und Mithelfern für ihren großartigen Einsatz. Es war ein rundum gelungener Tag, der Kindern wie Erwachsenen noch lange in Erinnerung bleiben wird – lehrreich, lebendig und mit einer ordentlichen Portion Naturerlebnis direkt vor der Haustür.